Regie & Montage: Pauline Roenneberg
Kamera & Sounddesign: Zoë Schmederer
Dramaturgie & Ton: Britta Schwem
Musik: Gerd Baumann mit Dreiviertelblut
Redaktion: Natalie Lambsdorff, Matthias Leybrand (BR)
Produzenten: Isabelle Bertolone und Marius Ehlayil
Koproduktion: HFF München, Bayerischer Rundfunk
Gefördert durch den FFF Bayern
Protagonisten
Ernst und Roswitha Schöfl
Sandra und Rubina Hirsch
Tobias Eichstätter
Hubert Reimer und Chor
Auszeichnungen
Gewinner FFF Förderpreis Dokumentarfilm 2018
Gewinner NO FEAR AWARD, First Steps 2018
Erster ZWICKL-Dokumentarfilmpreis 2019
Shortlist DOK.deutsch Preis 2018
Nominiert für den ARRI AMIRA Award 2018
Nominiert für den Deutschen Kamerapreis (Dokumentarfilm) 2018
Nominiert für den Deutschen Dokumentarfilm-Musikpreis 2018
Nominiert für das Produktions-Stipendium Kassel-Halle 2018
Synopsis
Die Absurdität des Lebens wird sichtbar, wenn Milchbauern bestatten und vegane Freidenker aufs katholische Land ziehen. Von diesem tragisch-komischen Ringen um die Zukunft erzählt die Dokumentarserie "früher oder später" in vier Folgen.